Fliegen in Vorarlberg

100 Jahre Erinnerungen und Geschichten vom Fliegen.
Diese berichten von Vorarlberger Flugpionieren,
beginnend mit den ersten Versuchen im Jahre 1916
und den Erfolgen mit selbst gebauten Fluggeräten
den Himmel zu erobern, bis zum heutigen modernen
Flugwesen am Flugplatz Hohenems im Jahr 2023.

Zum Autor:
Lothar Kurzemann, Jahrgang 1945.
Im Jahre 1970 – Ausbildung an
der Flugschule Aigen im Ennstal
und Erhalt des Flugscheins für
Segelflugzeuge. Bis zum Jahr 2021
aktiver Hobby-Segelflieger und
Mitglied der Sportfliegergruppe
Dornbirn. 920 Starts mit Segelflugzeugen
und in den späten
Jahren eine besondere Vorliebe für
das Fliegen mit Oldtimer-Flugzeugen.
Für Kenner der Szene:
Grunau Baby, Musger MG 19, K8.
Das Sammeln von Daten, Bildern
und Fakten zur Geschichte der
Fliegerei war eine aufwändige,
aber befriedigende Aufgabe beim
Ausstieg aus der aktiven Fliegerei.

Das Buch kann direkt im Tower zum Preis von € 50.– erworben werden.